Das Thema für 2023 wurde in einer Abstimmung gewählt. "Lebensraum Gewässer - Quaken alle Frösche gleich?" siegte mit 61 Stimmen. Wir freuen uns schon aufs Projekt und die angemeldeten Schulklassen. Leider sind schon alle Projektplätze belegt. Aktuelle Infos findet ihr hier: http://www.natur-zum-anfassen.de/
Auch 2022 waren wir wieder bei Natur zum Anfassen dabei. Zum Thema "Artenreiche Insektenwelt - im Netz der Spinne" waren viele Gruppen zu Gast. Es hat uns wieder viel Spaß gemacht. Danke an alle die sich an dem Kalenderwettbewerb beteiligt haben und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner. Wir freuen uns schon auf den nächsten Projektzeitraum.
jetzt auf jede Menge Entdeckungen im Reich der Insekten und Spinnen. Mal sehen ob wir auch in diesem Jahr die Wespenspinne auf der Schmetterlingswiese entdecken können. Wir gratulieren Frau Wichor (GS Wermsdorf) und Frau Hartmann (GS Mügeln) die sich durch ihre Teilnahme an der Abstimmung schon einen Projektplatz sichern konnten. Ab 2.Mai können sie sich wieder für einen Projektplatz anmelden. Wir freuen uns auf euch. Schaut einfach mal auf der Projektseite nach.
enviaM und MITGAS luden zur 12. Auflage von Natur zum Anfassen zum Thema: „Unterwegs über Feld und Flur - ein Feldhamster zeigt sein Revier“ ein. Auch wenn wir keinen Feldhamster entdecken konnten, erwartete euch wieder ein spannender Exkursionstag. Vielen Dank an alle, die zu einem Exkursionstag in unserer Ökostation waren. Wir haben uns gefreut, mit euch gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner des Kalenderwettbewerbes Wir freuen uns, das mehrere Kinder die bei uns waren unter den Gewinnern sind. Wir sind schon gespannt welches Thema im nächsten Jahr zum Mitmachen einlädt.