Am 26.4.2023 um 19.00 Uhr erwartet sie ein Vortrag zur Wildkatze mit Almut Gaisbauer.

Im Februar lud die Fachgruppe Ornithologie zum Vortrag von Jan Schöne ein, der über das Bibermonitoring in den Altkreisen Torgau und Oschatz informiert. Der Vortrag war gut besucht und interessant. 

Der Vortrag von   Mario Teumer "Natur im Oschatzer Land 2022" war wieder gut besucht und tolle Fotos konnte Mario uns auch in diesem Jahr zeigen.  

Am 29.3.2023 um 19.00 Uhr lud die Natur- und Umweltgruppe Mügeln  e.V. zu einem Vortrag über den Luchs ein. 

Beim Vortrag: Was tun  gegen den Verlust der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft  vom NABU-Projekt Fairpachten der NABU-Stiftung sprang kurzfristig Anita Bätz ein und informierte die zahlreichen Besucher zum Thema. Vielen Dank an beide Referenten.

Die ersten Vorträge 2022  sind schon wieder vorbei: Sehr gut besucht und interessant  waren die Vorträge von Mario Teumer mit seinem Rückblick "Natur im Oschatzer Land 2021" und von Marco Roßner mit "Von Mops und Nymphe- Vielfalt und Lebensraum heimischer Fledermäuse". Auf der anschließenden Fledermausexkursion konnten wir "Naundorfer" Fledermäuse bei der Jagd beobachten und hören. Vielen Dank.

Auch 2021 war es schwierig mit Veranstaltungen gewesen. Wir haben es mit der Terminverlegung versucht, aber am Ende blieben nur wieder die Absagen.