GRÜNE WELLE

Gemeinsam für Natur und Umwelt

Suchen

MENU
Aktuelle Seite: Startseite
  • Start
    • Über uns
    • Ökostation
    • Natur/Umweltgruppe Mügeln
    • Natura 2000
    • PV Anlage
  • Aktionen
    • Schmetterlingswiese Naundorf
    • Gemeinsam spielen – statt einsam fühlen
    • Küchenzauber
    • Mitmachwerkstatt
  • Umweltbildung in der Öko Station
    • Kinderumweltgruppe
      • KUG - was ist los?
    • Jugendgruppe
      • Jugendgruppe_2020
      • Jugendgruppe 2022_2023
  • Umweltbildung
    • Natur zum Anfassen
    • Kindergartenprojekte
    • Schulen und Kitas
    • Ab Klasse 8
  • Vermietung
    • Raumvermietung
    • Verleih
  • Aktiv werden
    • Stellenausschreibung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • FöJ
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Archiv

Start

  • Drucken

Die Station

Die Ökologische Station wurde Ende 2006 feierlich eröffnet und wird vom  Grüne Welle Umweltverein e.V.  betrieben. 

Hier steht die Umweltbildung im Vordergrund: Schulklassen, Kindergartengruppen, Vereine und andere Gruppen können hier Projekte zu verschiedenen Umweltthemen buchen. 

Außerdem treffen sich die Kinder- sowie Jugendumweltgruppen regelmäßig, um Projekte durchzuführen oder mehr über die Umwelt und Natur zu erfahren.

Für Erwachsene (und Jugendliche) werden Themenabende und verschiedene Vorträge angeboten.

Seit 2017 werden wir als Naturschutzstation vom Freistaat Sachsen finanziell unterstützt ( als eine  von aktuell 48 Naturschutzstationen im Freistaat Sachsen.

Für Feierlichkeiten, Vorträge und Veranstaltungen kann unser Seminarraum (sowie Küche) gemietet werden.  

  • Drucken

Kinderumweltgruppe - bitte meldet euch mal

... mal sehen was das aktuelle Jahr noch so bringen mag. Auf alle Fälle haben wir schon wieder jede Menge Ideen für Vorträge, Projekte, Arbeitseinsätze und wir sind offen für eure Ideen.  Einen Grund zum Feiern gibt es auf alle Fälle, unsere Kinderumweltgruppe besteht seit 15 Jahren

Weiterlesen: Kinderumweltgruppe - bitte meldet euch mal

  • Drucken

Kinderumweltgruppe aus eins mach zwei

Unsere Kinderumweltgruppe feierte 2022ihren 15. Geburtstag. Der Zuspruch ist nach wie vor groß, so das aktuell 25 Kinder von der 1.Klasse bis zur 9. Klasse in den 2 Kinderumweltgruppen aktiv sind. Termine sind im Terminkalender zu finden. Bei Interesse meldet euch bei uns. 

Weiterlesen: Kinderumweltgruppe aus eins mach zwei

  • Drucken

Natur zum Anfassen_2022

Das Thema für 2023 wurde in einer Abstimmung gewählt. "Lebensraum Gewässer - Quaken alle frösche gleich?" siegte mit 61 Stimmen. Wir freuen uns schon aufs Projekt und ihr könnt euch ab 2. Mai wieder anmelden.   http://www.natur-zum-anfassen.de/

 

Auch 2022 waren wir wieder bei Natur zum Anfassen dabei. Zum Thema "Artenreiche Insektenwelt - im Netz der Spinne" waren viele Gruppen zu Gast. Es hat uns wieder viel Spaß gemacht. Danke an alle die sich an dem Kalenderwettbewerb beteiligt haben und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.  Wir freuen uns schon auf den nächsten Projektzeitraum. 

Weiterlesen: Natur zum Anfassen_2022

  • Drucken

Vorträge 2023 in der Ökologischen Station

Am 29.3.2023 um 19.00 Uhr lädt die Natur- und Umweltgruppe Mügeln  e.V. zu einem Vortrag über den Luchs ein. 

Am 26.4.2023 um 19.00 Uhr erwartet sie ein Vortrag zur Wildkatze mit Almut Gaisbauer. Der Vortrag von   Mario Teumer "Natur im Oschatzer Land 2022" war wieder gut besucht und tolle Fotos konnte Mario uns auch in diesem Jahr zeigen.  

Weiterlesen: Vorträge 2023 in der Ökologischen Station

  1. Storchennest sucht Storchenpaar
  2. Projekte zu Natur und Umwelt

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Newsflash

Hier geht’s zur Fotoerlebnis – Rallye. Klick hier und es kann los gehen. Zwar sind die Gewinner ermittelt, aber gern können sie noch auf unsere Rätselreise durch Naundorf gehen.

Hier geht‘s zur neuen Fotoerlebnis-Rallye, ab Juni 2022. Klick hier und es kann los gehen. 

Zahlreiche Veranstaltungen erwarten euch in der Ökostation. Wir freuen uns auf euch.

.

Sie suchen eine Idee für einen abwechslungsreichen Projekttag? Wie wäre es mit "raus in die Natur"? Ob Wald, Wiese, Gewässer, Vögel, Insekten... zu entdecken gibt es immer was.  Wir freuen uns auf ihre Anfragen, einzelne Termine  sind noch frei.

 

KUG : Am 24.3. trifft sich die KUG klein und besucht Fam. Steinbach und die Lämmerschar und am 31.3. trifft sich die Kinderumweltgruppe Groß. 

Veranstaltungen

Letzter Monat März 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitgas
  • Datenschutzerklärung
  • Login